Fliesen sind das Herzstück jedes Badezimmers – sie prägen das Design, beeinflussen das Raumgefühl und sorgen für Schutz vor Feuchtigkeit. Doch nicht jede Fliese eignet sich für den Nassbereich. Die richtige Wahl ist entscheidend für Langlebigkeit, Sicherheit und Ästhetik. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Fliesen sich für das Badezimmer am besten eignen, worauf Sie achten sollten und welche Trends aktuell angesagt sind.
Warum Fliesen die beste Wahl für das Badezimmer sind
Fliesen haben sich über Jahrzehnte als der ideale Boden- und Wandbelag für Badezimmer bewährt – und das aus gutem Grund. Sie sind wasserbeständig, pflegeleicht und bieten eine enorme Vielfalt an Designs und Formaten. Ein weiterer Vorteil: Hochwertige Fliesen sind extrem langlebig und behalten auch nach Jahren ihr ansprechendes Aussehen.
Fliesenarten für das Badezimmer – Die besten Optionen
Die Wahl der richtigen Fliese hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem Stil, den funktionalen Anforderungen und dem persönlichen Geschmack. Hier sind einige der besten Fliesenoptionen für Ihr Badezimmer:
1. Keramikfliesen – Der Allrounder für Wand und Boden
Keramikfliesen sind die klassische Wahl für Badezimmer. Sie sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, leicht zu reinigen und in einer Vielzahl von Farben, Mustern und Texturen erhältlich. Besonders beliebt sind glatte, glänzende Oberflächen für Wände und strukturierte Varianten für rutschfeste Böden.
2. Feinsteinzeug – Robust und vielseitig
Feinsteinzeug ist eine besonders dichte und widerstandsfähige Art der Keramikfliese. Durch die geringe Wasseraufnahme eignet sich dieses Material hervorragend für Badezimmerböden und -wände. Zudem sind Feinsteinzeugfliesen oft frostsicher, falls sie auch in Außenbereichen verwendet werden sollen.
3. Natursteinfliesen – Luxuriös und einzigartig
Wer ein exklusives Design liebt, greift oft zu Natursteinfliesen aus Marmor, Schiefer oder Granit. Sie verleihen dem Badezimmer eine edle Optik. Allerdings benötigen Natursteinfliesen eine regelmäßige Imprägnierung, um ihre Schönheit langfristig zu bewahren und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
4. Mosaikfliesen – Kreative Gestaltungsmöglichkeiten
Mosaikfliesen sind ideal, um Highlights zu setzen. Ob in der Dusche, als Bordüre oder als Blickfang hinter dem Waschbecken – mit kleinen Mosaiksteinen lassen sich kreative Akzente setzen. Zudem sorgen sie für eine erhöhte Rutschfestigkeit in Nassbereichen.
5. Zementfliesen – Retro-Look mit Charakter
Zementfliesen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie mit ihren Vintage-Mustern und ihrer matten Oberfläche für eine besondere Atmosphäre sorgen. Sie sind jedoch etwas pflegeintensiver, da sie regelmäßig versiegelt werden müssen.
Worauf sollte man bei der Auswahl von Badezimmerfliesen achten?
Die Optik ist wichtig, aber es gibt einige entscheidende Faktoren, die bei der Wahl der Badezimmerfliesen nicht vernachlässigt werden sollten:
Rutschfestigkeit – Sicherheit geht vor
Im Badezimmer ist Rutschfestigkeit essenziell. Besonders bei bodengleichen Duschen oder feuchten Bereichen sollten Fliesen mit einer rutschhemmenden Oberfläche gewählt werden. Die Rutschhemmung wird in R-Klassen angegeben (R9 bis R13), wobei für Badezimmerböden mindestens R10 empfohlen wird.
Format und Größe – Kleine oder große Fliesen?
Großformatige Fliesen lassen kleine Badezimmer großzügiger wirken und haben weniger Fugen, die gepflegt werden müssen. Kleine Fliesen hingegen bieten mehr Gestaltungsfreiheit und sind oft rutschfester, da die vielen Fugen zusätzlichen Halt bieten.
Pflegeleichtigkeit – Glänzend oder matt?
Glänzende Fliesen reflektieren Licht und lassen den Raum heller erscheinen, können aber anfälliger für Wasserflecken sein. Matte Fliesen sind pflegeleichter und wirken natürlicher, brauchen aber unter Umständen etwas mehr Reinigung.
Aktuelle Trends bei Badezimmerfliesen
Fliesen sind längst nicht mehr nur funktional – sie setzen auch gestalterische Akzente. Hier sind einige aktuelle Trends:
- Natürliche Optik: Fliesen in Stein- oder Holzoptik bringen eine warme, gemütliche Atmosphäre ins Badezimmer.
- Großformatige Fliesen: Weniger Fugen und eine einheitliche Optik sorgen für moderne Eleganz.
- Matte Oberflächen: Sanfte, matte Töne sind im Trend, da sie edel wirken und pflegeleicht sind.
- Statement-Wände: Eine farbige oder gemusterte Fliesenwand kann als Highlight im Bad dienen.
Fazit: Die richtige Fliese macht den Unterschied
Die Wahl der richtigen Fliesen für das Badezimmer hängt von verschiedenen Faktoren ab – Design, Funktionalität und Pflegeaufwand spielen eine wichtige Rolle. Ob klassisch, modern oder extravagant – mit den richtigen Fliesen schaffen Sie ein Bad, das nicht nur schön aussieht, sondern auch langlebig und pflegeleicht ist.
Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl oder Verlegung?
Als Experten für Fliesenarbeiten beraten wir Sie gerne und finden gemeinsam die perfekte Lösung für Ihr Badezimmer. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir setzen Ihre Wünsche fachgerecht um!