Mehr als nur Fassade – Putz, der wirkt

Ob glatt, robust oder natürlich: Unsere Putzlösungen verbinden Design, Funktion und Wohnkomfort. Für Wände, die atmen, schützen und einfach gut aussehen – innen wie außen.

Ihre Vorteile
von Putz

Atmungsaktiv

Putz wie Kalk- oder Lehmputz reguliert die Luftfeuchtigkeit und sorgt für ein natürliches, angenehmes Raumklima.

Individuell gestaltbar

Ob glatt, strukturiert oder farbig – Putz bietet vielfältige Oberflächen und kreative Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Wohnstil.

Schadstofffrei

Natürliche Putzarten wie Kalk- und Lehmputz sind frei von schädlichen Zusätzen – ideal für gesundes Wohnen, auch für Allergiker.

Langlebig & schützend

Putz schützt Ihre Wände zuverlässig vor äußeren Einflüssen und bleibt dabei stabil und beständig – innen wie außen.

FE-49

Professioneller Putz - mehr als nur glatte Wände

Das Verputzen von Wänden zählt zu den grundlegenden Fertigkeiten im Bauwesen, die sowohl ästhetische als auch schützende Funktionen erfüllen. Putz ist weit mehr als nur eine Grundierung; er ist das Herzstück für die spätere Gestaltung im Innen- sowie im Außenbereich und trägt maßgeblich zum Schutz Ihrer Wände bei. Mit unserer Expertise in der Ausführung verschiedener Putzausführungen stellen wir sicher, dass Ihre Wände nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und vielseitig sind – ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Wissenswertes zum Thema "Putzarbeiten"

Strukturputz oder Glattputz? – Oberflächen mit Charakter

Putz ist nicht nur funktional – er verleiht Räumen auch eine besondere Haptik und Optik. Doch welche Struktur passt zu...

Putz ausbessern – So reparieren Sie Risse und Abplatzungen richtig

Risse im Putz sind nicht nur ein optisches Problem – sie können auch auf fehlerhafte Untergründe oder Feuchtigkeit hinweisen. Kleine...

Unsere Referenzen – Qualität, die überzeugt

Bilder sagen mehr als Worte! Werfen Sie einen Blick auf unsere abgeschlossenen Projekte und lassen Sie sich inspirieren. Ob stilvolle Fliesenarbeiten, barrierefreie Bäder oder komplette Sanierungen – unsere Arbeit spricht für sich. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Handwerkskunst und entdecken Sie, was wir bereits für unsere Kunden realisiert haben!

FAQ

Ja, insbesondere Kalk- und Lehmputz haben feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften und wirken schimmelhemmend.
Je nach Putzart und Raumgröße dauert das Verputzen eines Raumes in der Regel 1–2 Tage, gefolgt von einer Trocknungszeit.
Zu den gängigsten Putzarten gehören Gipsputz, Kalkputz, Zementputz und Lehmputz – jeder mit spezifischen Eigenschaften.
Zement- oder Kalkzementputz sind ideal für Feuchträume wie Bäder oder Küchen, da sie wasserabweisend und widerstandsfähig sind.
Glatter Putz kann einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Strukturputz sollte regelmäßig abgestaubt und nur vorsichtig feucht abgewischt werden.
Ja, alter Putz kann oft erhalten und überarbeitet werden, falls er noch tragfähig ist. Ansonsten wird er entfernt und erneuert.