Barrierefreiheit im Bad – Diese Lösungen gibt es auch auf kleinem Raum

Viele Bäder in älteren Gebäuden sind eng geschnitten. Trotzdem lässt sich auch hier ein hoher Grad an Barrierefreiheit erzielen – mit cleverer Planung und den passenden Produkten. Dieser Beitrag zeigt, wie Barrierefreiheit auch auf wenig Fläche funktioniert.

Kleine Räume, große Wirkung – geht das?

Ja! Auch auf wenigen Quadratmetern lassen sich sinnvolle Maßnahmen umsetzen, die Komfort und Sicherheit deutlich verbessern – ohne aufwendige Komplettsanierung.

Platzsparende Lösungen im Überblick

  • Eckeinstiege für bodengleiche Duschen
    Durch eine platzsparende Duschlösung in der Ecke kann oft eine Wanne ersetzt werden.

  • Kompakte Sanitärobjekte
    Kürzere Ausladungen bei WC und Waschtisch schaffen mehr Bewegungsfreiheit.

  • Klappbare Haltegriffe und Duschsitze
    Werden nur bei Bedarf verwendet – und sind im Alltag nicht im Weg.

  • Schiebetüren statt Drehflügel
    Ersparen wertvollen Platz und sind barrierefrei bedienbar.

Duschkabine raus, bodengleiche Dusche rein

Der Austausch einer klassischen Badewanne gegen eine bodengleiche Dusche ist eine der effektivsten Maßnahmen – und auch auf engem Raum machbar. Oft genügt bereits eine Duschfläche von 90 × 90 cm, um einen deutlichen Unterschied zu machen.

Bewegungsflächen clever planen

Selbst wenn die empfohlene Bewegungsfläche von 120 × 120 cm nicht vollständig gegeben ist, kann durch gezielte Umstrukturierung (z. B. WC versetzen, Waschtisch kompakter wählen) ein praktikabler, sicherer Raum geschaffen werden.

Fazit: Barrierefreiheit ist keine Platzfrage

Auch in kleinen Bädern ist vieles möglich. Mit der richtigen Planung wird selbst ein kompakter Raum zum sicheren, komfortablen Ort – ganz ohne Kompromisse.

Sie haben wenig Platz, aber große Pläne?
Wir entwickeln Lösungen, die auch in kleinen Bädern funktionieren – individuell und durchdacht.

Teilen Sie den Beitrag:

Ähnliche Beiträge